
Feng Shui Tipps für den Frühling
Feng Shui ist eine jahrtausendealte chinesische Lehre, die sich mit der harmonischen Gestaltung von Lebensräumen befasst. Im Übrigen spiegelt dein Zuhause und die jeweiligen Wohnräume immer auch dich selbst und deine Lebensbereiche dar. Wenn du dein Zuhause nach Feng Shui ausrichtest, ist es das Ziel, die Energie – das sogenannte „Chi“ – im Haus oder in der Wohnung so zu lenken, dass sie frei fließen kann und damit Wohlbefinden, Gesundheit und Erfolg gefördert werden. In asiatischen Ländern ist es völlig selbstverständlich, dass überall darauf geachtet wird. Durch gezielte Platzierung von Möbeln, Farben und Materialien entsteht ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Umgebung. Feng Shui ist also weit mehr als nur Dekoration – es ist ein Weg zu mehr innerer Ruhe, Klarheit und Lebensqualität im Alltag. Ich möchte dir gerne einige Tipps speziell für die Feng Shui Ausrichtung am Beispiel des Frühlings näher bringen, um eine gute Basis für das neue Jahr zu ebnen.
Der Frühling symbolisiert den Beginn eines neuen Zyklus. Diese Zeit wird als Phase des Wachstums und der Erneuerung gefeiert, in der die dunklen, stillen Kräfte des Winters Platz für das Licht und die Lebenskraft machen. Du spürst es sicher auch: alles bricht auf, das Wetter wird wärmer, die Natur blüht und überall stellen alle Zeichen auf Neuanfang und Erneuerung! Nutze diese Feng Shui Tipps um dein Zuhause zu erfrischen, dein Umfeld und dich mehr in die Verbindung zu bringen und die neuen, frischen Energien fließen zu lassen!
Feng Shui Tipps für den Frühling
Diese Tipp's helfen dir, bei der Umsetzung, dein Zuhause nach Feng Shui für die neue Jahreszeit auszurichten:
-
Verbindung zur Natur und den Elementen: Der Frühling ist ein Moment, in dem die Erde und die Natur intensiv erwachen. Die Rückkehr des Lebens zeigt sich in allen Elementen: Erde, Feuer, Wasser, Luft und Äther. Wir nehmen es oft auch als “Frühlingsgefühle” wahr. Nutze für dein Zuhause Dekoration aus Naturmaterialien um die Elemente zu unterstützen. Dafür eignet sich Dekoration aus Holz, Metall, Jute, Bast, Stein und Baumwolle am besten. Vielleicht magst du auch ausgiebige Duschen und Bäder genießen, die dich vor allem mit dem Element Wasser verbinden oder lange Spaziergänge unternehmen, die dich dem Element Luft und Erde näherbringen. Kleine Rituale und Lagerfeuer oder schöne Kerzen lassen dich in das Element Feuer eintauchen.
(Bild: Vika Lädchen über IB Laursen)
-
Selbstfindung und innere Klarheit: Der Frühling ist eine schöne Zeit der inneren Reinigung. Befreie dich von negativen Energien! Es ist Zeit, Klarheit zu finden und den eigenen Lebensweg zu überprüfen und zu erneuern. Hierfür empfehle ich dir von Herzen unser Basen Beauty Bad oder unsere Salz-Peeling's. Tauche ein in eine tiefe Reinigung. Befreie dich von Ballast und genieße dabei tolle Verwöhnmomente. Auch die Reinigung der Atmosphäre in deinem Zuhause ist wichtig. Wie wäre es mit Räucherware, die negative Energien vertreibt und gleichzeitig, angenehme Düfte verströmt? Eine Auswahl findest du an Räucherwäre bei uns. Auch Edelsteine helfen dir, den Frühling energetisch auszurichten.
(Bild: Pexels)
-
Förderung von Wachstum und Kreativität: Die Zeit ist perfekt fürkreative und schöpferische Energien! Es ist eine Phase, in der man das, was man gesät hat, zum Leben erwecken kann – sei es in Form von Projekten, Beziehungen oder spirituellem Wachstum. Achte jetzt besonders darauf, was du denkst und sprichst - auch das kann sich in wenigen Monaten manifestieren! Um deine Reflektion, Manifestationen, Wünsche und Ideen festzuhalten, sind unsere dezenten Notizbücher zu empfehlen. Jedoch auch eines unserer wunderschönen Impuls- und Orakelkarten. Nutze sie, um tiefere Impulse für den Tag oder deine Themen zu erhalten, um Schritt für Schritt in die Eigenverantwortung zu gehen, empfangen zu können und in die Umsetzung zu kommen.
(Bild: Pexels)
-
Licht und Transformation: Der Frühling bringt mehr Licht zurück in die Welt. Schamanisch gesehen kann dieses Licht genutzt werden, um dunkle oder blockierte Energien zu transformieren und den Fluss des Lebens zu fördern. Schaffe in deinem Zuhause schöne Lichteffekte, nutze Salzkristalle zur Reinigung, zünde Kerzen an, öffne Gardinen und Vorhänge, putze die Fenster und räume Lichtschlucker aus den Räumen heraus. Licht lässt Energie fließen und hilft, dass die Lebensenergie fließen kann.
(Bild: iJeab)
Die Einteilung deines Wohnraums nach Feng Shui
Um noch etwas tiefer in die Themen einzutauchen und dir die Umsetzung bei dir Zuhause zu erleichtern. Wie oben bereits erwähnt, spiegeln deine Wohnräume verschiedene Lebensbereiche dar. Diese Zuordnung basiert auf dem sogenannten Bagua, einer Art energetischem Lageplan, der in neun Zonen unterteilt ist – jede davon steht für einen bestimmten Lebensaspekt. Diese Zonen lassen sich entweder auf den Grundriss eines Hauses anwenden oder auf einzelne Räume. Hier eine kurze Übersicht für dich und deren Bedeutung.
-
Karriere & Lebensweg (Norden): Eingangsbereich, Flur, Büro
Wichtig für: beruflichen Erfolg, neue Chancen, Lebensrichtung
-
Wissen & Selbstentwicklung (Nordosten): Büro, Bibliothek, Leseecke
Unterstützt Lernen, Persönlichkeitsentwicklung, Klarheit
-
Familie & Gesundheit (Osten): Wohnzimmer, Esszimmer
Stärkt familiäre Bindungen, emotionale Balance und Wohlbefinden
-
Reichtum & Fülle (Südosten): Esszimmer, Wohnzimmer
Unterstützt finanziellen Wohlstand, Fülle im Leben, Großzügigkeit
-
Partnerschaft & Liebe (Südwesten): Schlafzimmer
Steht für romantische Beziehungen, Harmonie und Verbundenheit
-
Kinder & Kreativität (Westen): Kinderzimmer, Kreativräume, Hobbyraum
Unterstützt kreative Prozesse, Leichtigkeit, Freude und neue Projekt
-
Freunde & Reisen (Nordwesten): Gästezimmer, Eingangsbereich
Bringt Unterstützung, Kontakte, Mentoren und Reiselust ins Leben
-
Zentrum / Tai Chi (Mitte): Wohnbereich, Flur, Vorraum
Steht für allgemeine Gesundheit, Balance und innere Stabilität
Der Garten im Feng Shui – Bedeutung und Wirkung:
Jetzt wirst du dich fragen, welche Rolle der Garten oder Außenbereich spielt. Nun, der Garten spielt im Feng Shui eine ganz besondere Rolle – er ist sozusagen die Visitenkarte des Hauses und wirkt wie ein "Energiepuffer" zwischen der äußeren Welt und deinem Zuhause. Ein gut gestalteter Garten kann das Chi (Lebensenergie) harmonisch ins Haus leiten und die dort wirkenden Energien positiv beeinflussen. Stell dir mal einen Garten, der nur aus Steinen besteht. Dies blockiert massiv das Chi und führt dazu, dass Freundlichkeit, Freude, Offenheit und Herzenwärme verloren geht. Die Energie ist hier blockiert. Durch sogenannte Schotterwüsten und Steinvorgärten fehlen deinem Lebensbereich und so auch dir und deiner Familie, wichtige, natürliche Impulse.
Für eine schöne Gartengestaltung kann ich dir unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment empfehlen.
-
Verlängerung des Bagua: Auch der Garten lässt sich nach dem Bagua-Raster einteilen, ähnlich wie ein Grundriss im Haus. So kann z. B. der hintere linke Bereich des Gartens den Lebensbereich. gepflegter, harmonischen Garten wirkt wie ein Magnet für positive Energie Wege, Wasserstellen, Pflanzen und Deko-Elemente sollten so gestaltet sein, dass sie den Energiefluss fördern – geschwungene Linien, runde Formen und lebendige Farben helfen dabei.
-
Elemente im Gleichgewicht: Der Garten ist auch ein Ort, an dem sich die (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) besonders gut integrieren lassen. Zum Beispiel:
• Holz: Pflanzen, Bäume, Hackschnitzel
• Wasser: Teiche, Brunnen, Vogeltränken
• Erde: Steine, Keramik, Torf, verschiedene Erden
• Feuer: Fackeln, rote Pflanzen, Laternen
• Metall: Deko-Objekte aus Eisen, Kupfer, Edelstahl
-
Garten als Rückzugsort: Er steht sinnbildlich für Wachstum, Ruhe und Verbindung zur Natur. Ein achtsam gestalteter Garten stärkt die Lebensenergie und kann auch zur Erholung, Meditation oder zum kreativen Arbeiten genutzt werden
- Symbolik: Bestimmte Pflanzen und Symbole können gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Lebensbereiche zu stärken – z. B. Pfingstrosen für Liebe, Bambus für Vitalität, Wasser für Wohlstand. Ginko für Langlebigkeit, Gesundheit und Erfolg.
Bild: Getty Images
Nun weißt du sehr viel über Feng Shui für dein Zuhause und hast viele Tipps erhalten! Ich wünsche dir viel Freude beim Umsetzen, Ausprobieren und beobachten, sobald sich Neues für dich zeigt und die Wirkung sich entfaltet.
Schaue unbedingt nach unseren passenden Dekoelementen und Selfcare-Produkten!
Deine Schirin