Ein Unternehmen mit ganzheitlichem Mehrwert

Erfahre mehr über unseren Hintergrund, die Vision und unsere Geschichte. Nimm Dir gern die Zeit, uns kennenzulernen. Du wirst merken, wir sind mehr als nur ein Onlineshop! :-)

Vorab: Seit Oktober 2024 mussten wir leider die wunderschönen Räumlichkeiten in Radebeul verlassen und konzentrieren uns derzeit & vorerst nur auf das Onlinegeschäft. Wir haben eine 1,5 jährige, sehr schwere Zeit hinter uns: schlechte Berater, eine riesen Baustelle vor der Haustür über die wir vorher nicht informiert wurden und keine vernünftige Einigung mit den angemieteten Räumlichkeiten. Mehr dazu erfährst du auch in unserem Spendenaufruf:
HIER KLICKEN

ÜBER UNS:

Das Vika Lädchen ist ein Ort, an dem es um sehr viel mehr als nur der reine Produktverkauf geht. Jedes Produkt erzählt eine Geschichte und hat einen Weg hinter sich: von der Idee oder aus einem Impuls entstanden, hin zur Umsetzung und Kreation in die Materie. Das ist eine Leistung, die Aufmerksamkeit verdient! Daher suche ich mit äußerster Sorgfalt und viel Liebe unsere Produkte aus. Der Hintergrund der Produkte ist mir dabei immens wichtig, sowie die Aufklärung, dass lokale Geschäfte und Dienstleister von hoher Bedeutung für die Gesellschaft sind! Erfahre gern mehr über uns in den nächsten Abschnitten...

Das Vika Lädchen auf Instagram

WORAUF WIR WERT LEGEN:

Mein Team und ich achten bei der Wahl unseres Sortiments auf mehrere Punkte:
faire Produktion, Nachhaltigkeit, faire Preis-Leistungsverhältnisse für den Endkunden, Qualität und der Backround einer Firma, manchmal auch soziale Projekte die mit dem Verkauf verfolgt werden.

Produkte, die ganzheitlich Körper, Geist und Seele unterstützen sind uns dabei am liebsten!

Nicht immer gelingt es zu 100% alles zu erfüllen, doch der Markt entwickelt sich stetig weiter und so auch wir im Unternehmen.

DAFÜR STEHEN WIR:

Neben der Qualität und authentischen Kundenberatung und ganzheitlichen Betreuung, gibt es noch einen weiteren wichtigen Punkt:

Ich stehe mit dem Unternehmen dafür: dass lokale Geschäfte immens wichtig sind für die Gesellschaft! Daher ist es mir besonders wichtig, dass lokale Geschäfte (die inzwischen oft auch eigene Onlineshops führen) mehr gefördert und beachtet werden (auch seitens der Politik!), statt die großen Versandgiganten zu unterstützen. Hier liegt die Verantwortung jedoch auch bei jedem selbst. Shop Local - kaufe lokal und regional. So hat eine ganze Region etwas davon, das Geld bleibt nicht nur im eigenen Land und bei den eigenen Mitmenschen, Innenstädte erhalten mehr Attraktivität und ein gesundes Netzwerk kann entstehen. 

Hierüber kläre ich seit über 12 Jahren immer wieder auf, egal ob im Laden, online, über Social Media oder in persönlichen Gesprächen.

DAS TEAM

Inzwischen ist die Vika Lädchen Familie gewachsen! Neben meiner Familie, die mich tatkräftig und beratend unterstützt, halten mir auch die anderen Mädels den Rücken frei, denn allein ist das nicht zu schaffen!

Seit 2025 freuen sich Gabriele, Gabi, Lara, Josephine und Paula auf euch. Sie unterstützen im Verkauf, der Beratung und Zuarbeit hinter den Kulissen. Melanie hält ganz wunderbar die Stellung im Backoffice und der Buchhaltung. Auch enge Freunde und mein Partner unterstützen nicht selten tatkräftig.

Und ich... kümmere mich um alles und die wichtigen Aufgaben im Unternehmen. :-)

DIE GESCHICHTE DES VIKA LÄDCHENS

Alles begann 2013, als ich die Idee hatte, ein kleines Lädchen zu eröffnen, mit hübschen Geschenkideen. Ich war damals schon zwei Jahre selbstständig neben der Schule, doch irgendwie war das noch nicht alles! Gesagt getan: der Vater verlangte eine Art Businessplan. Er hoffte auf jugendlichen Leichtsinn, doch am nächsten Tag lag ihm der Plan vor, wenige Wochen später wurde alles umgesetzt: In Omas Gartenschuppen. Im Nebengebäude wurde der kleine Raum umgebaut. Anfänglich noch mit vielen antiken und selbstgemachten Produkten, wuchs das Sortiment sehr schnell und die Beliebtheit ebenso. So kam es, dass ein Onlineshop dazu kam 1 Jahr später und danach ein weiterer Raum: der Fahrradschuppen. Das Lädchen misste nun ca. 20 qm und beschlagnahmte einen Großteil des Hofes mit Gartendeko, Pflanzen und alten Möbeln. Bis dann ein paar Jahr später die Garage als Lager her musste.

Bis 2021 lief alles hervorrgend. Durch die starke Social Media Präsens stieg auch die Beliebtheit und der Umsatz. Bis nach der C-Zeit. Stagnation und keine Weiterentwicklung mehr. Fast schon wollte ich aufgeben, doch dann kam die Idee: Neue Stadt, neue Räume, Mitarbeiter und vergrößern. Investieren oder Aufhören. Die Entscheidung fiel: Investieren!

Gesagt getan - 2022 im November eröffnete das Vika Lädchen in Radebeul Ost an der Meißner Straße. Ein perfektes Haus mit fantastischer Lage. Es lief super! Doch ab Quartal 3 in 2023 nahmen die Probleme später seinen Lauf. Es kam eine große Baustelle für 1,5 Jahre vor die Haustür. Wir bekamen davon erst 3 Monate vor Beginn Wind durch Kunden. Keine Informationen vorher, weder vom Vermieter noch sonst wo. Wir waren komplett auf uns allein gestellt. Monate des Kampfes vergingen, mit dem Wunsch auf Gerechtigkeit und Ausgleich, denn die Baustelle machte es zeitweie unmöglich, dass Kunden den Weg zu uns fanden: die komplette Straße war weiträumig offen, inkl. Fußwege, Beschilderungen unzureichend und verwirrend, großflächiges Parkverbot seitens der Stadt auf umliegeneden Straßen. Klärungen mit den entsprechenden Stellen waren nicht zufriedenstellend. Eine existenzbedrohliche Lage für 1,5 Jahre! Wir versuchten alles, doch als es auch seitens der Vermietung kein Interesse zu einer positiven Klärung gab, folgte 2024 im Oktober dann der Auszug. Jegliche Suche und Bewerbungen auf ein neues Objekt scheiterten. Traurig aber wahr: Vermieter haben lieber Leerstand statt Vertrauen in gute Projekte! (So die eigenen Aussagen der Personen!).

Es kam zu weiteren unumgänglichen Schwierigkeiten, gesundheitlichen Herausforderungen und dann zu einer Zwangspause. All die Zeit hat viel abverlangt, nervlich, wie auch finanziell. Daher habe ich um Spenden gebeten, da die vielen unglücklichen Umstände einfach nicht mehr stemmbar sind.

Mehr dazu erfährst du auch in unserem Spendenaufruf:
HIER KLICKEN

Seit 2025 gibt es nun wieder Lichtblicke:
Das Lädchen hat neue Räume gefunden und wir freuen uns, nun endlich wieder neu anzufangen! In Weinböhla, in der Moritzburger Str. 91a findest Du uns aab sofort. Zwischen den malerischen Orten: Moritzburg, Dresden, Meißen und Radebeul - alles ein Katzensprung entfernt.

Hoffen wir nun auf viele Jahre "Vika Lädchen" :-)

Vielen Dank an alle Unterstützer, Kunden, Freunde, Stammkunden und an alle die an mich geglaubt haben - oder auch die die nicht daran glauben. All das macht es erst zu dem, was es ist.

ZUR GRÜNDERIN

Ich, Schirin Breiter, bin geboren 1994 in Lauchhammer, entwickelte schon in der frühen Kindheit das Talent zum Schreiben und Verkaufen. Schon das Wohnzimmer der Oma musste umgebaut werden zum Laden oder auf der Straße vorm Haus wurde mit dem Kindercampingtisch Dinge verkauft für ein paar Mark und Pfennige. Auch der Verkauf auf Flohmärkte war im Schulalter eine gern gesehene Beschäftigung. So ließ sich vielleicht damals schon erahnen wo die Reise mal hingeht. Beruflich nahm ich dann kurz einen Umweg: 2014 begann ich die Ausbildung zur Dipl. Wellnesskosmetikerin, welche ich dann durch einen Ausbilungswechsel 2017 abschloss. Nebenbei mit eigenem Nagelstudio (2011) & Weiterentwicklung zum Kosmetikstudio nach der Ausbildung, sammelte ich tiefgreifende Erfahrungen im Kundenumgang und Verkauf, bis 2021. Ich arbeitete also immer Zweigleisig: Unten das Vika Lädchen und oben das Kosmetikstudio. 

Ich bin tief inspiriert durch das Leben selbst und all den Möglichkeiten, die uns jeden Tag gegeben werden. Die liebe zu Ästhetik, Spiritualität und das "Nicht-Greifbare" in die Materie bringen, sowie logisch in der Welt umzusetzen, ist mir von Geburt an gegeben.

Ich stehe für die Werte Authentizität, ganzheitliches Bewusstsein, Liebe zu allem was man tut und Respekt zu uns selbst und allem was uns umgibt.

Daher setze ich mich von Herzen mit meiner Arbeit für andere Menschen ein - treibe intensiv meine Projekte voran, hin zur Vision, eine bewusstere, repektvollere Welt zu schaffen und den Blick für die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele zu erweitern.

Mehr zu mir auf Instagram